Marco Klock, der Gründer von Legal Tech-Unternehmen wie rightmart, casecheck und edicted., wird in seinem Vortrag am Samstag zeigen, dass Legal Tech und Digitalisierung wirklich etwas für jede Kanzlei ist. Er geht dabei auf folgende Themen ein:
o Was ist Legal Tech aus Sicht des Rechtsanwalts einerseits und aus Sicht des Mandanten andererseits?
o Wie sehr bin ich von der Digitalisierung betroffen?
o Legal Tech ohne großartige Software-Kenntnisse
o Warum stehen Legal Tech und Kanzleien nicht in Konkurrenz?
o Praxis
o Legal Tech Mindset
Die Kanzlei von morgen ist kein Hightech und Legal Tech und Digitalisierung sind für jede Kanzlei umsetzbar.
Marco Klock ist Co-Founder und CEO der Unternehmen mit den Marken rightmart, casecheck, edicted., die zukünftig unter der Marke atornix.de firmieren. Seit 2016 kümmert sich das Legal Tech atornix mit eigenen Kanzleien und ca. 70 Mitarbeitern um die Rechtsprobleme von Verbrauchern. Mehr als 25.000 Mandate pro Jahr werden bundesweit geführt. Das Besondere dabei ist die Art und Weise: Einfach und digital kommunizieren Rechtsanwälte und Mandanten über eine eigens entwickelte Software, die dem mandatsführenden Rechtsanwalt ermöglicht, sich ausschließlich auf rechtliche relevante Probleme zu fokussieren, ohne durch repetitive Vorgänge oder administrative Arbeit von der wichtigen rechtlichen Arbeit abgelenkt zu werden.